Erfolgreich in Ulm und um Ulm herum
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. August 2014 11:46
- Geschrieben von Stephan Karau
- Zugriffe: 1421
Der TSV Frickenhausen war mit acht Startern beim 2. Einstein Triathlon In Ulm vertreten
Über 2000 Starter gingen bei der zweiten Auflage des Einstein Triathlons in drei unterschiedlichen Distanzen an den Start. Lange Zeit war unklar, ob die erste Disziplin wegen der starken Strömung der Donau ausfallen würde - von den niedrigen Wassertemperaturen ganz zu schweigen. Erst am Samstagnachmittag kam dann die erlösende Nachricht: Die Veranstaltung findet komplett statt.
Am Sonntagmorgen begaben sich die Teilnehmer der Mitteldistanz im strömenden Regen zum Schwimmstart. Der Anblick der braunen Brühe und die Wassertemperatur von 14,5 Grad luden nicht gerade zum Abtauchen ein. Die Triathleten nahmen die Herausforderung an und kraulten die lange Strecke bis zum Schwimmausstieg. Danach ging es mit dem Rad aus der Messehalle hinaus auf den 40 Kilometer langen Rundkurs, den es für die Mitteldistanz zwei Mal zu durchfahren galt. Knackig war der Kurs nicht nur wegen der knapp 900 Höhenmeter, sondern die jeweils zwei Anstiege mit 12 bzw. 16 Prozent Steigung kosteten Kraft. Der Regen hatte zwischenzeitlich aufgehört und die Radstrecke trocknete immer mehr ab. Dies war bei den teils wilden Abfahrten sicherlich von Vorteil.
Im Ulmer Donaustadion stiegen die Teilnehmer dann vom Rad in die Laufschuhe. Mittlerweile zeigte sich die strahlende Sonne am blauen Himmel. Vier Mal führte die fünf Kilometer lange Laufstrecke der Mitteldistanz flussaufwärts entlang des Donauufers bis ins Herz der alten Reichsstadt, durch den schiefen Turm von Ulm, auf den Marktplatz mit dem prunkvollen Rathaus und über die mittelalterliche Stadtmauer zur Donauwiese und wieder zurück zum Stadion.
Sieben der acht Athleten des TSV Frickenhausen entschieden sich für die längste der angebotenen Distanzen, die Mitteldistanz mit zwei Kilometern Schwimmen , 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen.
Bei den Frauen stand Andrea Christmann –Jörß in einer Zeit von 5:18:35 h in der AK 50 ganz oben auf dem Treppchen. Ebenfalls aufs Podium kam Carola Sigl kam mit einer Zeit von 5:28:40 h in der AK 45 auf Rang Platz 3. Anke Werner belegte in einer Zeit von 5:57:37 h in der AK 45 Platz 8.
Die männlichen Triathleten des TSV starteten alle in der gleichen Altersklasse, nämlich der AK 50: Rainer Hofmann kam als Erster seiner Vereinskameraden ins Ziel, verpasste mit seiner Zeit von 4:46:09 h knapp das Podium und belegte Platz 4. Ralf Gliese kam nach 5:00:45 h ins Ziel, was Platz 13 bedeutete. Martin Kolbus war mit 5:17:46 h auf Platz 24 und Kurt Kuhn mit 5:26:07 h auf Platz 29.
Beim Fun-Triathlon startete Werner Martin für den TSV Frickenhausen. Nach 500 Meter Schwimmen in der Donau, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen erreichte er mit einer Zeit von 1:12:11 Stunde überglücklich das Ziel und belegte Platz 4 in AK 50.
Am Samstag wurde erstmals im Rahmen des Einstein-Triathlons ein Mini-Triathlon (swim&run) für Kinder durchgeführt. Geschwommen wurde im Schwimmbad des SSV Ulm 1846. Die Wechselzone war direkt daneben. Auf der sich danach anschließenden Gänswiese waren dann ein oder mehrere Runden zu absolvieren, bevor es wieder auf die Zielgerade ging. Tim Martin, der Sohn von Werner Martin, startete in der Gruppe Schüler C (Jahrgang 05/06) und kam nach 50 Meter Schwimmen und 600 Meter Laufen in 5:02 Minuten ins Ziel. Damit belegte er bei seinem ersten Triathlon-Wettkampf den 6. Platz in seiner Altersgruppe. Für 2015 ist ein kompletter Triathlon – inklusive Radfahren – für Kinder bzw. Jugendliche geplant.
Wendlinger Zeitungslauf
- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. August 2014 07:22
- Geschrieben von triatimo
- Zugriffe: 1519
Tim und Ingo starteten erfolgreich beim Wendlinger Zeitunglauf am 01.08.2014 über die 10km Distanz beim Laufen.
Bei optimalen Wetterbedingungen und souveräner Lockerheit, erreichte Tim den zweiten Platz in seiner Altersklasse
von insgesamt 8 Teilnehmern nach 44:12 min. Ingo hingegen sprintete mit großen Schritten nach 37:13min ins
Ziel und wurde mit dieser Top-Zeit erster in seiner Altersklasse von insgesamt 18 Teilnehmer.
Jörg Schneider erneut bei Europameisterschaft auf dem Podest.
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juli 2014 09:31
- Geschrieben von Stephan Karau
- Zugriffe: 1518
Erstmals fand am Sonntag in Schluchsee ein Cross-Triathlon mit internationalem Format satt. Nach einer fast durchregneten Woche, war man schon froh, dass es von oben trocken blieb. Mutig stürzten sich die Schwimmer in den 17 Grad kalten Schluchsee, absolvierten 1500 Meter im Neoprenanzug, danach auf die 30 Kilometer lange Radstrecke d.h. mit dem MTB auf geschotterter Piste. Zum Schluss ging es auf die anspruchsvolle 10 Kilometer lange Laufstecke durch den Schwarzwald.Ein Rundkurs der es in sich hatte. Jörg Schneider belegte in der Gesamtwertung den 14 Platz. In der AK 45 und einer Zeit von 02:29:42 den dritten Platz.
Die Triathlon-Nachwuchs des TSV Frickenhausen mischte vorne mit
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2014 10:28
- Geschrieben von Stephan Karau
- Zugriffe: 1522
Der "Swim & Run" in Dettingen ist ein Sportereignis, das nun bereits zum vierten Mal Jung und Alt begeistert. Im und rund um das Dettinger Freibad wurde geschwommen und gelaufen, was das Zeug hält. Allen Vorwarnungen zum Trotz blieben Hagel, Unwetter und Gewitter aus und die Veranstaltung fand unter geradezu idealen Rahmenbedingungen statt. In der Hauptklasse Senioren und Jugend A hieß es 300 Meter zu schwimmen und vier Kilometer zu laufen. Die Jugend des TSV Frickenhausen mischte - obwohl erst seit kurzem im Verein - gleich ganz vorne mit. Daniel Gruschwitz kam mit 23:34 Minuten als Dritter im Gesamtfeld und als erster seiner Altersklasse ins Ziel. Tim Scherzinger folgte nur zehn Sekunden hinter seinem Vereinskameraden. Damit belegte er den zweiten Platz in der Altersklasse und schrammte als Vierter knapp am Podium des Gesamtklassements vorbei.