Logo
   
  • triathlon go
  • Kraulkurs
  • NEWS
    • Training
    • Veranstaltungen
    • Triathlonliga
    • Allgemein
    • Wettkämpfe
  • Training
  • Wettkämpfe
    • Serien- & Regiocupwertung
    • Liga
    • Erfolge
    • 1. Crossduathlon
    • 26. Käppelelauf
  • Medien
    • Dokumente und Ergebnisse
    • Links
    • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Über uns
  • Impressum
Aktuelle Seite: Home

News  

  • 1. Abteilungsübergreifendes internes TSV Turnier
  • 29. Käppelelauf - 1. November 2017
  • Bronze – für Christmann-Jörß - vom TSV Frickenhausen
  • Dreimal auf dem Treppchen
  • 2. Platz AK35 bei den Duathlon BaWü
   

Anmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
   

Besucherzähler  

Heute6
Gestern55
Woche6
Monat813
Insgesamt50549

VCNT - Visitorcounter
   

Ramona Gabris in Schwäbisch Gmünd erfolgreich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Oktober 2014 14:15
Geschrieben von Kuhn Kurt
Zugriffe: 1703
Ramona Gabris  erfolgreich beim 25km Gmünder Tagespost Rechberglauf Der Rechberglauf über 25 Kilometer ist ein klassischer Berglauf mit zwei Gipfeln und rund 780 zu bewältigenden Höhenmetern.  Der Start war auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd um 10:00 Uhr. Die Strecke  führte  über den 680m hohen Hohenstaufen, den Asrücken mit wunderbarem Ausblick auf Schwäbischen Wald, Rehgebirge und Schwäbische Alb sowie den Zieleinlauf auf dem 708m hohen Hohenrechberg. Am vergangenen Wochenende gingen 316 Teilnehmer bei trockenem Wetter auf die Laufstrecke.  Unter den 73 Frauen war auch Ramona Gabris vom TSV Frickenhausen am Start.  Die junge Miriam Köhler (W20) vom Sparda Team Rechberghausen lief in einer Zeit in 2:02:02 h einen ungefährdeten  Sieg nach Hause.  Ihr folgte Elke Keller (W45) von der LG Filstal als 2. in 2:05:15 h. auf dem dritten Platz lief Nicola Wittner (LG Lauter, W45) in 2:08:45 h durchs Ziel. Die beiden weiteren Podestplätze gingen an Jutta Bidermann (LSG Aalen, W55) in 2:10:06 h und Ramona Gabris (TSV Frickenhausen, W30) in 2:10:53 h. Gabris landete mit dieser bravourösen Zeit bei den Frauen auf dem 5.Gesamtplatz und auf dem 1.Platz in ihrer Altersklasse. Beim Sparkassen Albmarathon, welcher über 50km und 1070 Höhenmeter ging, war Manfred Freimuth vom TSV Frickenhausen ebenfalls am Start. Er bewältigte die Strecke sowie die 3 Kaiserberge (Hohenstaufen ,  Hohenrechberg  und Stuifen) in einer Zeit von 7:41:06 h.

2014-11-01 26. Käppele Lauf am 1. November

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Details
Kategorie: Veranstaltungskalender
Veröffentlicht am Freitag, 24. Oktober 2014 08:23
Geschrieben von Stephan Karau
Zugriffe: 2134

Täles-Cup Finale am Samstag - Käpplelauf  am 1. November  startet um 10 Uhr am Reuderner Sportplatz

Immer am 1. November fällt der Startschuss für die Hatz aufs Käppele. Zum 26. Mal ist die lokale Laufszene eingeladen, den Dettinger „Hausberg“ zu erstürmen. Voraussichtlich werden sich wieder rund 150 Läuferinnen und Läufer der Herausforderung stellen. Los geht es am Samstag um 10 Uhr  am Sportplatz Reudern. Wer mitlaufen möchte, sollte bis spätestens 9.45 Uhr am Sportplatz sein. Anmeldungen sind bis zu diesem Zeitpunkt möglich.

Die Traditionsveranstaltung  an Allerheiligen ist gleichzeitig der finale Lauf der Tälescup-Laufserie des TSV Beuren, zu der bekanntlich noch der Bärlauchlauf, der Hohenneuffenberglauf und der Kirchertlauf zählen. In der Gesamtwertung führen aktuell Stefan Rabausch (TSV Frickenhausen) bei den Männern und Julia Lippold (LG Filder) bei den Frauen.

 Die Sieger werden nach rund 7,3 Kilometern und gemeisterten 290 Höhenmetern gegen 10.30 Uhr im Ziel erwartet. Die Siegerehrung folgt nur wenige Minuten nach der Ankunft des letzten Läufers. Auf dem Käppele dürfen sich die Teilnehmer erneut auf ein reichhaltiges Büffet freuen. Auch das neue Organisationsteam, die Triathlon-Abteilung des TSV Frickenhausen, bewahrt diese Tradition und freut sich auf möglichst viele Starterinnen und Starter. Nach dem Rückzug der langjährigen Käppelelauf-Organisatoren Alfred Brosch (Frickenhausen) und Peter Born (Nürtingen) übernehmen nun die Triathleten aus dem Täle die Planung und Durchführung des Tälescup-Finales.                  sip

Ingo Zander vom TSV Frickenhausen startete erfolgreich in Kornwestheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2014 05:14
Geschrieben von Stephan Karau
Zugriffe: 1637

Zum Ende der Triathlon Saison waren am Wochenende beim 22. Kornwestheimer Triathlon  nochmals drei Triathleten des TSV Frickenhausen erfolgreich am Start. Bei dem gut organisierten Volkstriathlon galt es 500 Meter im Hallenbad zu schwimmen, mit dem Rad einen Rundkurs in hügeligem Gelände mit 20 Kilometern zu bewältigen und am Ende den abschließenden 5,2 Kilometer langen Lauf zu absolvieren. Ingo Zander wurde mit einer Gesamtzeit von 1:09:15 Stunden auf Gesamtplatz 11 Zweiter in der AK 35. Holger Förster erreichte nach 1:26:22 das Ziel. 

Bei den Frauen absolvierte Ramona Gabris ihren ersten Triathlon und verpasste um zwei Sekunden mit einer Gesamtzeit von 1:22:19 einen Podestplatz in ihrer Altersklasse W30.

Alle standen auf dem Treppchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Freitag, 12. September 2014 05:44
Geschrieben von Stephan Karau
Zugriffe: 1801

 

Die Triathleten des  TSV Frickenhausen waren in Sindelfingen überaus erfolgreich

Am Sindelfinger Triathlon diesen Sonntag Wochenende waren auch fünf Triathleten des TSV Frickenhausen erfolgreich am Start. Beim Kreissparkassen Jedermann Triathlon galt es 500 Meter im Freibad zu schwimmen, mit dem Rad einen Rundkurs in hügeligem Gelände mit 17 Kilometern zu bewältigen und am Ende den abschließenden vier Kilometer langen Lauf zu absolvieren. Alle gestarteten TSV-Triathleten überzeugten mit starken Leistungen und wurden mit Platzierungen in ihren Altersklassen auf dem Podest belohnt.

Unter den mehr als 200 gemeldeten männlichen Teilnehmern gewann Wilfried Jörgens souverän die Altersklasse AK65 in einer Gesamtzeit 1:13:23 Stunden. Ingo Zander wurde auf Gesamtplatz 9 Zweiter in der AK30 mit einer Gesamtzeit 58:34 Minuten. Mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunden wurde Ralph Gorziza Dritter in der Altersklasse AK55.

Bei den 67 gestarteten Frauen landete Carola Sigl ebenfalls auf dem siebten Platz und wurde in ihrer Altersklasse W45 Zweite mit einer Zeit von 1:09:26 Stunden. Anja Schnitzler komplettierte mit einem dritten Platz in der Altersklasse AK45 und einer Gesamtzeit von 1:12:11 Stunden das erfolgreiche Quintett.
                             

Seite 9 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
   

Veranstaltungen  

  • Weihnachtsfeier 2016
  • Abteilungsversammlung 2016
  • 2016-03-06 Tria-Brunch
  • 2016-01-22 Skihütte Grünten
  • 2015-12-15 Weihnachtsfeier
  • 2015-11-22 Volleyballturnier
  • 2015-11-21 Jahresfeier des TSV
  • 2015-11-16 Abteilungsversammlung
  • 2015-11-01 Käppele-Lauf
  • 2015 26. Juni Grillfest
  • 2014-11-23 Volleyballtunier
  • 2014-11-22 Jahresfeier
  • 2014-11-01 26. Käppele Lauf am 1. November
  • 2014-10-31 Anmeldung DTU Startpass 2015
  • 2014-10-11 Backhaus
  • 2014-08-03 Seriencup Ulm
  • 2014-08-01 Seriencup Wendlingen Lauf
  • 2014-07-12 Liga Schluchsee
  • 2014-07-06 Liga Welzheim
  • 2014-07-01 Seriencup Verein Laufen
  • 2014-06-29 Liga Erbach
  • 2014-06-22 Seriencup Heilbronn
  • 2014-06-06 Traininsglager Roth
  • 2014-06-03 Seriencup Aileswasensee
  • 2014-05-29 Liga Seriencup Wablingen
   

Wetter  


Das Wetter heute
Das Wetter morgen
   
   
↑↑↑
Template designed by LernVid.com